Das Hard Rock Stadium in Miami ist die Heimat der Dolphins und bietet Platz für 65.326 Fans. Egal, wo du sitzt, die Sicht ist meistens ziemlich gut – aber es gibt einige Plätze, die einfach besser sind als andere. Damit du das Beste aus deinem Game-Day-Erlebnis herausholst, erfährst du hier, welche Sitze sich wirklich lohnen!
Wo sitzen die Fans?
• Dolphins-Fans: Die Hardcore-Fans findest du auf der Südseite, vor allem in den Blöcken 144–148. Hier sitzt du direkt hinter der Dolphins-Spielerbank und kannst die Emotionen der Spieler hautnah erleben.
• Gäste-Fans: Wenn du dein Team auswärts unterstützt, dann wirst du wahrscheinlich auf der Nordseite landen, vor allem in den Blöcken 317–319 und 346–349.
Die besten Plätze für die beste Sicht
• Club Level (100er & 200er Blöcke): Wenn du die perfekte Sicht auf das Spielfeld willst, dann solltest du in der Mitte der unteren Ränge (Blöcke 142–150 & 242–250) sitzen. Direkt an der 50-Yard-Linie bekommst du das komplette Spielgeschehen optimal mit.
• Obere Mittelsektionen (Blöcke 317–319 & 346–349): Falls du eine günstigere, aber trotzdem gute Option suchst, sind diese Plätze eine solide Wahl.
• Endzonen (Blöcke 121–125 & 153–157): Perfekt, wenn du Touchdowns aus nächster Nähe sehen willst – hier geht die Post ab, wenn’s drauf ankommt!
Schatten oder Sonne? Wichtige Sitzplatz-Faktoren
Seit der Renovierung 2016 schützt ein riesiges Dach 92 % der Sitze vor Sonne und Regen. Aber Achtung, es gibt Unterschiede:
Überdachte Plätze:
• Die 200er Blöcke (Club Level) sind die beste Wahl, wenn du Sonne oder Regen aus dem Weg gehen willst.
• In den oberen Reihen der 300er Blöcke bleibst du auch größtenteils trocken.
Sonnige Plätze:
• Die Nordseite (Blöcke 118–131) bekommt am meisten Sonne ab – hier brauchst du definitiv Sonnencreme.
• Die unteren Reihen der 100er Blöcke liegen ebenfalls oft in der prallen Sonne, vor allem bei Tagesspielen.
Premium-Plätze & VIP-Erlebnis
Wenn du Lust auf ein bisschen Luxus hast, gibt’s im Hard Rock Stadium einige exklusive Optionen:
• 72 Club Seats (Blöcke 145–147): Extra breite Sitze, VIP-Service und exklusive Lounges – das volle Verwöhnprogramm.
• LIV Lounge (Blöcke 138–139): Club-Atmosphäre mit Musik und Getränkeservice – perfekt für Party-Feeling beim Spiel.
• Luxury Suites (auf Höhe der 200er Blöcke): Ideal für private Feiern oder wenn du das Spiel mit Stil genießen willst.
Fazit: Wo solltest du sitzen?
• Beste Sicht: 50-Yard-Linie (Club Level, 100er & 200er Blöcke)
• Preiswerte Alternative mit guter Sicht: 300er Blöcke in der Mitte
• Wetterschutz: Club Level oder obere Sitzreihen
• Action & Atmosphäre: Endzonen oder LIV Lounge
Egal, was dein Budget oder dein Style ist – im Hard Rock Stadium gibt’s für jeden Football-Fan den perfekten Platz. Wir hatten in den 300er Rängen gesessen und hatten stets eine perfekte Sicht.