Das MetLife Stadium gehört zu den modernsten Arenen der NFL und bietet Platz für satte 82.500 Football-Fans. Aber nicht jeder Platz ist gleich gut! Die richtige Sitzwahl kann dein Erlebnis bei einem Spiel der New York Giants oder New York Jets ordentlich pushen. In diesem Guide erfährst du, wo du die beste Sicht hast, wo die Hardcore-Fans sitzen und welche Plätze sich wirklich lohnen!
Sitzverteilung im MetLife Stadium
Das Stadion ist in mehrere Hauptbereiche unterteilt:
• Lower Level (Sections 101-149): Direkt am Spielfeldrand – hier bist du mitten im Geschehen!
• Mezzanine Level (Sections 201-250): Perfekte Mischung aus guter Sicht und bezahlbarem Preis.
• Upper Level (Sections 301-350): Ganz oben, aber dafür die günstigste Option.
• Club Seats & VIP-Bereiche: Exklusive Plätze mit extra Komfort und Service – für alle, die’s luxuriös mögen.
Wo sitzen die Heimfans?
Je nachdem, ob die Giants oder Jets spielen, verteilen sich die Heimfans unterschiedlich:
• New York Giants Fans: Meistens auf der Westseite (Sections 101-149 & 201-250).
• New York Jets Fans: Bevorzugen die Ostseite (Sections 101-149 & 201-250).
Wo sitzen die Auswärtsfans?
Die Fans des gegnerischen Teams werden meistens in den oberen Rängen (Sections 301-350) platziert, vor allem in den Ecken und Endzonen.
Die beste Sicht aufs Spielfeld
50-Yard-Line Sitze (Sections 139-142 & 111-115, 239-242 & 211-215):
• Beste Sicht auf alle Spielzüge.
• Perfekte Perspektive für Taktiken.
• Premium-Sitze mit bequemer Polsterung.
Mezzanine Level (Sections 211-220 & 235-245):
• Guter Blickwinkel auf das Spielfeld.
• Weniger teuer als die unteren Ränge, aber immer noch top.
Endzonen-Plätze (Sections 118-124 & 144-149):
• Perfekt für Fans, die Touchdowns hautnah erleben wollen.
• Super Sicht auf Field Goals & Red Zone Plays.
Gibt es überdachte Plätze?
Das MetLife Stadium hat kein durchgehendes Dach, aber einige Bereiche bieten Schutz:
• Mezzanine Club Seats (Sections 211-220 & 235-245): Bieten etwas Schutz vor Regen & Sonne.
• Hintere Reihen im Upper Level (Sections 301-350, ab Reihe 15): Teilweise überdacht.
Wo knallt die Sonne am meisten?
• Südseite (Sections 121-131 & 221-231): Hier gibt’s die volle Sonnendosis bei Tagesspielen.
• Ostseite (Sections 104-115): Nachmittags-Hitze garantiert!
Weitere Tipps zur Sitzplatzwahl
• Für die lauteste Stimmung: Hinter den Spielerbänken (Sections 111-115 & 139-142) geht’s richtig ab!
• Für Familien: Ruhigere Bereiche in den oberen Rängen (301-350).
• Top Preis-Leistung: Mezzanine-Level (211-220 & 235-245) – gute Sicht zum fairen Preis.
Fazit
Ob du hautnah am Spielfeld, mit bester Übersicht auf dem Mezzanine Level oder günstig ganz oben sitzen willst – deine Wahl hängt von Budget, Komfort und Vorlieben ab. Die 50-Yard-Line-Sitze sind unschlagbar, aber es gibt viele tolle Alternativen.
Egal für welche Plätze du dich entscheidest – im MetLife Stadium erwartet dich ein episches Football-Erlebnis!