Ob du zum ersten Mal ein Spiel der Indianapolis Colts im Lucas Oil Stadium besuchst oder als erfahrener Fan gezielt nach dem besten Sitzplatz suchst – die Wahl des richtigen Platzes kann den Unterschied machen zwischen einem guten und einem großartigen Erlebnis bei einem Spiel der Indianapolis Colts. Hier erfährst du alles über die Sitzverteilung, Perspektiven, Fanbereiche und weitere wichtige Tipps zur Platzwahl im Lucas Oil Stadium.
Sitzverteilung – Aufbau des Stadions im Überblick
Das Lucas Oil Stadium ist in drei Hauptebenen unterteilt:
• 100er Ebene (Lower Level): Direkt am Spielfeld – ideal für Nähe und Atmosphäre.
• 200er Ebene (Club Level): Bessere Sicht durch erhöhte Perspektive, viele Premium-Sitze.
• 300er Ebene (Terrace / Upper Level): Günstigere Plätze, weiter oben – aber trotzdem gute Sicht durch steiles Tribünendesign.
Das Spielfeld verläuft von Nord nach Süd, mit den beiden Endzonen an der North End und South End. Die Haupttribünen erstrecken sich entlang der East Sideline (Hauptkamera-Seite) und der West Sideline (Gegenseite).
Beste Sicht aufs Spielgeschehen
Die besten Sichtachsen bieten die Mittellinien-Sitze auf Höhe der 200er Reihe:
• Sections 139–141 (Westseite) & 111–113 (Ostseite): Direkt auf der 50-Yard-Linie, perfekte Sicht auf alle Spielzüge.
• Club Seats (Section 208–214 & 235–241): Komfortablere Sitze mit besserem Service – ideal für Fans, die ein hochwertiges Stadionerlebnis suchen.
• Row 20–30 in der 100er Ebene: Etwas weiter oben, aber bessere Übersicht als direkt an der Sideline ganz vorne.
Tipp: Die ersten 10 Reihen direkt am Spielfeld sehen spektakulär aus, aber durch die niedrige Perspektive übersieht man oft das Geschehen auf der gegenüberliegenden Seite.
Wo sitzen die Heimfans?
Die Colts-Fans sind im gesamten Stadion präsent, aber es gibt einige Kernbereiche mit besonders starker Fanbindung:
• Sections 108–115 (East Sideline, Unterrang): Direkt hinter der Colts-Bank – hohe Dichte an eingefleischten Heimfans.
• Sections 219–225 (Club Level über Colts-Bank): Premium-Bereich mit bester Sicht und vielen Season-Ticket-Haltern.
• North Endzone (Sections 149–153): Laut, emotional und nah am Geschehen bei Touchdowns – beliebt bei jüngeren Fans und Familien.
Wo sitzen die Gästefans?
• Die meisten Auswärtsfans werden in den Sections 120–122 (Southwest Ecke) untergebracht, nahe der Gästebank.
• Auch die oberen Reihen der 300er Ebene auf der Westseite haben oft Kontingente für Gäste – erkennbar an den Farben und Trikots.
Tipp für Colts-Fans: Wenn du das volle Heimspielgefühl willst, meide die südwestliche Ecke im Unterrang.
Überdacht oder sonnig?
Da das Lucas Oil Stadium ein Stadion mit Schiebedach ist, hängt der Schutz vor Sonne oder Wetter von der Dachposition ab:
Bei geschlossenem Dach:
Alle Plätze sind überdacht – es gibt keine Einschränkungen durchs Wetter, egal ob Regen, Schnee oder Sonnenschein.
Bei geöffnetem Dach:
• Die Westseite (Sections 139–144 & 239–244) liegt nachmittags oft in der Sonne – hier kann es bei Spätsommerspielen warm werden.
• Die Ostseite liegt meist im Schatten.
• Die Endzonen bekommen teils direkte Sonne ab, je nach Sonnenstand und Tageszeit.
Tipp: Wer empfindlich auf Sonne reagiert, sollte bei offenen Dachspielen lieber Plätze auf der Ostseite oder weiter oben wählen.
Weitere wichtige Faktoren bei der Platzwahl
• Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechte Sitzplätze gibt es in allen Ebenen – besonders gut erreichbar sind sie auf Höhe der Eingangsbereiche.
• Nähe zu Toiletten & Verpflegung: Die meisten Snack-Stände liegen auf den Umläufen hinter den 100er und 300er Rängen.
• Akustik & Lautstärke: Besonders laut wird es in der North Endzone – ideal für Fans, die mitten im Lärm sein wollen. Wer es ruhiger mag, sollte auf die höher gelegenen Mittellinienbereiche ausweichen.
• Mit Kindern: Viele Familien wählen bewusst den oberen Bereich der North Endzone, da hier auch oft Fanaktionen und familienfreundliche Angebote stattfinden.
Fazit – So findest du deinen perfekten Platz im Lucas Oil Stadium
Egal ob du ganz nah am Spielfeld mitjubeln, das Geschehen taktisch im Überblick behalten oder einfach nur Teil der einzigartigen Colts-Atmosphäre sein willst – im Lucas Oil Stadium findest du ganz sicher den passenden Platz.
Wer auf beste Sicht wert legt, wählt den Club Level an der Mittellinie. Für Stimmung pur geht’s in die North Endzone, während Familien und Erstbesucher auch mit Plätzen im Oberrang ein tolles Erlebnis haben – besonders in der Regular Season.