Die Stadionpläne der Chicago Bears erleben erneut eine entscheidende Wendung: Nach monatelanger Unsicherheit richtet die Franchise ihren Blick wieder klar auf Arlington Heights – den Vorort von Chicago, in dem sie bereits über ein 326 Hektar großes Gelände verfügt. Auf dem Areal befand sich früher der Arlington International Race course, und genau dort soll nun ein modernes, überdachtes Stadion entstehen.
Die Ankündigung folgt nur wenige Wochen, nachdem das Team noch alternative Standorte ins Spiel gebracht hatte – darunter das Seeufer südlich des Soldier Field. Doch nun scheint eine Vorentscheidung gefallen zu sein: Arlington Heights ist zurück im Zentrum der Stadionvisionen der Bears.
„In den vergangenen Monaten haben wir bedeutende Fortschritte im Austausch mit den Verantwortlichen in Arlington Heights gemacht“, heißt es in einem offiziellen Statement des Teams, das ESPN vorliegt. „Wir freuen uns darauf, weiterhin mit staatlichen und lokalen Partnern zusammenzuarbeiten, um ein transformatives wirtschaftliches Entwicklungsprojekt für die gesamte Region zu realisieren.“
Ein Projekt mit Milliardenpotenzial
Bereits im September 2021 hatten die Bears das Gelände in Arlington Heights für 197,2 Millionen US-Dollar erworben – seither wurde über ein Großprojekt spekuliert, das weit über ein reines Stadion hinausgehen soll. Geplant ist ein ganzes Stadtquartier mit Gastronomie, Einzelhandel und Immobilienentwicklung – ein Investitionsvolumen von rund 5 Milliarden US-Dollar steht im Raum.
Trotz des frühen Grundstückskaufs war der Projektstart ins Stocken geraten. Im Sommer 2023 erklärten die Bears, die Pläne seien „in Gefahr“, nachdem Verhandlungen über die künftige Grundsteuerlast einen Stillstand im Volumen von 100 Millionen Dollar erreicht hatten. In der Folge prüfte das Team auch andere Optionen in und um Chicago.
Doch seit April zeichnet sich eine neue Dynamik ab: Der Gemeinderat von Arlington Heights stimmte zu, eine formelle Prüfung des Bauprojekts einzuleiten – ein klares Zeichen für politische Unterstützung vor Ort.
Zeitplan: Spatenstich 2025
Teampräsident und CEO Kevin Warren machte bei den NFL-Besitzerversammlungen im April deutlich, dass er weiterhin den Start der Bauarbeiten im Jahr 2025 anstrebt.
„Mein Ziel bleibt es, 2025 mit den Erdarbeiten zu beginnen. Es gibt eine Menge Vorarbeiten – egal ob am Museum Campus, dem Michael Reese Gelände oder in der Innenstadt – damit alles bereit ist“, so Warren.
Auch die Finanzierung ist ein offenes Thema. Bears-Chairman George McCaskey erklärte, dass die Beteiligung von Privatinvestoren geprüft werde – eine endgültige Entscheidung stehe jedoch noch aus.
Fazit
Die Entscheidung, den Fokus wieder auf Arlington Heights zu legen, dürfte für viele Bears-Fans ein Zeichen der Klarheit sein. Nach Jahren des Abwägens, politischen Pokerns und steuerlicher Hürden rückt ein eigener, hochmoderner Stadionkomplex in greifbare Nähe. Die Chicago Bears setzen auf Unabhängigkeit, Wachstum – und darauf, die Franchise in eine neue Ära zu führen.