Ein Besuch im legendären Lambeau Field ist ein echtes Erlebnis für jeden Football-Fan. Doch nicht jeder Platz ist gleich. Hier findest du einen umfassenden Überblick über die besten Plätze im Lambeau Field – je nach Sicht, Komfort, Sonne, Wetter und Stimmung.
Sitzverteilung im Lambeau Field
Das Lambeau Field hat eine Kapazität von etwa 81.441 Zuschauern und besteht hauptsächlich aus zwei Ebenen: dem Lower Bowl (Unterrang) und dem Upper Bowl (Oberrang). Zusätzlich gibt es Club Seats, Logen und Indoor Suites.
• Lower Bowl (Reihen 1–60): Beste Sicht nähe Spielfeld, besonders zwischen den 30-Yard-Linien.
• Upper Bowl (ab Reihe 61): Günstigere Tickets mit gutem Überblick über das ganze Feld.
• Club Seats (Sections 403–413): Polsterung, Zugang zu beheizten Innenbereichen und hochwertiger Verpflegung.
• South End Zone (ab Section 730): Zusätzliche Tribüne mit modernen Plätzen und teilweise besserem Wetterschutz.
Wo sitzen die Heim- und Auswärtsfans?
Die meisten Packers-Fans sitzen über das ganze Stadion verteilt, aber die leidenschaftlichsten Anhänger findest du in den Bereichen hinter den Spielerbänken auf der Westseite (Sections 118–130).
Auswärtsfans bekommen oft Tickets auf der gegenüberliegenden Seite, also Ostseite (Sections 101–106 und 131–138) sowie in höheren Reihen im Upper Bowl.
Eine friedliche Koexistenz ist im Lambeau Field übrigens üblich, doch die Heimkurve ist laut, stolz und grün-golden.
Beste Sicht aufs Spielfeld
Diese Plätze bieten die beste Sicht auf das Spielfeld:
• Mittellinie, Lower Bowl (Sections 119–121 und 122–124): Diese Bereiche bieten die beste Sicht auf alle Spielzüge.
• Corner Seats, Lower Bowl (z. B. Section 108 oder 126): Gute Winkel für Touchdowns.
• Upper Bowl Mitte (Sections 320–322): Preiswerte Plätze mit symmetrischem Blick auf das gesamte Feld.
Sonnige & schattige Plätze
• Sonne: Die Ostseite (Sections 100–116) liegt bei Tagspielen in der Sonne. Diese Plätze sind im Spätherbst angenehm warm.
• Schatten: Die Westseite (Sections 117–134) liegt früher im Schatten. Im Winter kann es hier kälter sein, aber das Licht blendet weniger.
Überdachte Plätze?
Das Lambeau Field ist berühmt dafür, nicht überdacht zu sein. Es gibt jedoch einige Bereiche, die durch das Design teils geschützt sind:
• Club Level: Teilweise durch die Konstruktion geschützt und Zugang zu beheizten Lounges.
• Hintere Reihen im Upper Bowl: Je nach Abschnitt minimaler Schutz durch Tribünenüberhänge.
Allgemeine Tipps zur Platzwahl
• Frühe Spiele oder Nachtspiele? Bei frühen Spielen ist die Sonne relevant. Bei Nachtspielen zählt gute Sicht und wenig Wind.
• Kinder dabei? Wähle Plätze in den oberen Reihen nahe den Ausgängen (z. B. Section 135).
• Erlebnis pur? Nähe zur Endzone (Sections 100 oder 136) bringt dich direkt ans Herz der Touchdowns – perfekt für Emotionen.
• Historisch interessiert? Sitze in Nähe der Packers Hall of Fame (nähe Atrium) geben dir den besten Zugang.
Fazit zur Sitzplatzwahl
Die Wahl des richtigen Sitzplatzes im Lambeau Field kann dein Spielerlebnis entscheidend beeinflussen. Hier eine Zusammenfassung, worauf du achten solltest:
• Beste Sicht: Wähle Plätze zwischen den 30-Yard-Linien im Lower Bowl für maximale Spielübersicht.
• Panoramablick: Upper Bowl Mitte bietet eine gute Sicht zum fairen Preis.
• Wärmeliebhaber: Die Ostseite liegt tagsüber in der Sonne – ideal bei kalten Temperaturen.
• Lichtempfindlich oder kältefest: Auf der Westseite sitzt du früher im Schatten.
• Packers-Atmosphäre: Nähe der Endzonen (z. B. Section 100 oder 136) – dort tobt die Stimmung.
• Mit Familie unterwegs? Wähle ruhigere Bereiche in der Nähe der Ausgänge.
• Komfort und Wärme: Club Seats bieten Polster, beheizte Lounges und exklusiven Zugang.
Plane rechtzeitig und orientiere dich an deinen persönlichen Vorlieben – so wird dein Spieltag im Lambeau Field nicht nur spannend, sondern auch komfortabel – je nach Wetterlage.