Ein Spiel der Indianapolis Colts im Lucas Oil Stadium live zu erleben, ist für viele Football-Fans ein echtes Highlight. Doch wann lohnt sich der Stadionbesuch am meisten? Mein Tipp: im Oktober! Der Oktober bietet meist noch ein angenehmes Wetter und es herrscht eine Top-Stimmung bei wichtigen Division-Duellen! In diesem Artikel zeige ich dir, welche Jahreszeiten welche Vorteile bieten – und was du rund um das Spieltagserlebnis in Indianapolis sonst noch beachten solltest.
Herbst (September – November) – Die klassische NFL-Atmosphäre
Der Herbst ist die beliebteste Jahreszeit für Football – und das aus gutem Grund. Die NFL-Saison startet traditionell Anfang September und Indianapolis zeigt sich in dieser Zeit von seiner schönsten Seite.
• Wetter: Angenehme Temperaturen zwischen 15 und 25 °C, oft trocken und sonnig – perfekt für einen Spaziergang zum Lucas Oil Stadium oder um das Tailgating in vollen Zügen zu genießen.
• Stimmung: Saisonauftakt, neue Hoffnung, volle Ränge – die Atmosphäre im Lucas Oil Stadium ist elektrisierend.
• Gegner: In den ersten Wochen der Saison stehen oft spannende Division-Duelle an – perfekte Zeit für Rivalry Games gegen Teams wie die Patriots oder Texans.
• Rundherum: Die Stadt pulsiert vor Energie, besonders rund um das Downtown-Gebiet. Ideal, um ein verlängertes Wochenende mit Sport, Kultur und Kulinarik zu kombinieren.
Gerade für Erstbesucher oder Familien ist diese Jahreszeit ideal: Das Stadionerlebnis ist eindrucksvoll, die Atmosphäre herzlich – aber noch nicht ganz so intensiv wie in den heißen Playoff-Wochen. Ein weiterer Vorteil: Die Ticketpreise sind oft moderater, sodass man das Colts-Feeling genießen kann, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen.
Winter (Dezember – Januar) – Wenn’s um alles geht
Der Spätherbst und Winter bringen nicht nur kalte Temperaturen, sondern auch heiße Playoff-Duelle. Viele der entscheidenden Spiele fallen in den Dezember oder sogar in den Januar – und das Stadion wird zur echten Festung.
• Wetter: Draußen kalt, oft unter 0 °C, aber drinnen im Stadion ist es dank des schließbaren Dachs angenehm warm.
• Bedeutung: Jedes Spiel zählt. Wenn die Colts im Playoff-Rennen sind, brodelt das Lucas Oil Stadium wie ein Hexenkessel.
• Stimmung: Keine Frage – das ist Hardcore-Football. Emotionen, Spannung und pure Gänsehaut.
In dieser Phase der Saison kommen vor allem die echten Hardcore-Fans auf ihre Kosten – jene, die mit den Colts durch Höhen und Tiefen gehen, große Siege feiern und auch bei Niederlagen die Farben ihres Teams mit Stolz tragen. Die Atmosphäre ist elektrisierend, die Emotionen kochen hoch – denn oft geht es um alles. Einziger Wermutstropfen: Die Ticketpreise ziehen spürbar an, besonders bei brisanten Division-Duellen oder wenn die Playoffs vor der Tür stehen.
Fazit: Wann lohnt sich ein Stadionbesuch besonders?
Ob goldener Herbst, frostiger Winter oder ein entspannter Spätsommer direkt zum Saisonstart im September – ein Spielbesuch im Lucas Oil Stadium lohnt sich zu jeder Zeit. Wer jedoch die perfekte Kombination aus Wetter, Atmosphäre und sportlicher Relevanz sucht, ist Mitte bis Ende Oktober besonders gut aufgehoben.
In dieser Phase ist die Saison bereits in vollem Gange, die Fans haben sich warmgelaufen und die Ticketpreise sind meist noch bezahlbar. Ideal also, um mit der Familie nach Indianapolis zu reisen oder den ersten NFL-Stadionbesuch bei den Colts zu planen.
Hinweis: Um das Wetter am Spieltag selbst musst du dir übrigens keine großen Sorgen machen, da das Stadiondach binnen weniger Minuten komplett geschlossen werden kann. Ob Regen, Schnee oder Sonnenschein, im Lucas Oil Stadium herrschen stets beste Spielbedingungen.